Knapp zwei Wochen bin ich nun schon wieder zu Hause, höchste Zeit also den Arbeitsalltag ein wenig zu brechen. Gut das diese Woche ein Konzert nachgeholt wird, welches in den letzten beiden Jahren COVID zum Opfer gefallen ist. Eine meiner Lieblingsbands, The Killers, spielen in der Wiener Stadthalle und ich hab schon seit fast drei Jahren Tickets dafür. Also heißt es nach der Arbeit ab nach Wien.

Bisher bin ich zu Konzerten in der Stadthalle immer mit dem Zug angereist und hab‘ dann in Wien übernachtet. Diesmal ist Wien aber gut gebucht, die Hotels sind ziemlich teuer. Hinzu kommt, dass die Busverbindung zwischen Graz und dem Wiener Westbahnhof ideal ist. Die Stadthalle liegt keine 10 Gehminuten vom Westbahnhof entfernt, der letzte Bus zurück nach Graz fährt um 23:30 ab. Noch dazu ist die Fahrt mit dem Bus auch günstiger als die Zugfahrt.

Also geht’s nach der Arbeit zum Park and Ride Murpark, wo der FlixBus seine Haltestelle hat. Der Bus kommt pünktlich, im Bus selbst dann das erste kleine Problem – die Sitze sind nicht nummeriert. Ich hab einen Sitzplatz reserviert, allerdings habe ich jetzt im Stockbus keine Ahnung wo dieser ist. Zum Glück sind genug Plätze frei und ich finde einen Sitzplatz in der letzten Reihe. Wir kommen ein paar Minuten verspätet am Westbahnhof an – kein Problem, ich hab genug Zeit bis das Konzert startet. Sogar ein Bier und Käsekrainer-Hotdog gehn sich noch aus.

Das Konzert selbst ist fantastisch, zwei Stunden lang gibt’s eine tolle Show und viel zum Mitsingen. Um 23:00 Uhr ist Schluss, perfekt um ohne Stress zum Bus zu kommen. Diesmal hat der Bus auch Nummern über dem Sitzplatz, ich finde also meinen reservierten Platz und kann ein wenig vor mich hin dösen. Zwei Stunden später bin ich wieder in Graz, ganz nach Fahrplan. Unterm Strich war der FlixBus eine gute Alternative zum Zug, vor allem Preis und Reisezeit waren besser als mit den ÖBB. Das nächste Konzert kann kommen.



