Etwa zwei Flugstunden Südwestlich von Rio de Janeiro liegt Florianópolis, die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Santa Catarina. Von vielen liebevolle Floripa genannt, trägt die Stadt noch einen zweiten Kosenamen – Ilha da Magia, die magische Insel. Ich bin nach Floripa geflogen, um zu sehen was es damit auf sich hat.

Das Highlight der Insel sind zweifellos die über 40 Strände, welche Besucher anlocken. Manche einfach mit dem Auto erreichbar, einige aber gut versteckt und nur nach einer kurzen Wanderung zu finden. Auch nach Themengebiet lassen sich die Strände unterscheiden. Da sind die klassischen Familienstrände zum relaxen, solche die hauptsächlich Surfer anziehen sowie der eine oder andere FKK Strand. Das Klima ist ähnlich wie in Rio de Janeiro – Anfang März ist es hier heiß und schwül.

Zu den weiteren Aktivitäten gehören Stand-up Paddling am See, welchen man in der Mitte der Insel findet oder Sandboarding. An einigen Dünen kann man mit dem Snowboard talwärts düsen. Wobei düsen wohl der falsche Ausdruck ist, da die Dünen relativ flach sind.

Doch auch abseits der Strände gibt es einiges zu sehen. Das Stadtzentrum im Kolonialstil mit Marktplatz, die Kathedrale oder die Brücke, welche Floripa mit dem Festland verbindet. In den Seitenstraßen findet man Bars, wo am Wochenende auch gerne die eine oder andere Samba-Gruppe live zu hören ist. Nachts erwachen die Discos der Insel zum Leben und laden zum Tanzen ein.

Hat mich die magische Insel nun verzaubert? Nein, aber dazu war ich vielleicht auch zu kurz hier. Trotzdem ist mir jetzt klar, warum Florianópolis zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Brasiliens zählt. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, fad wird einem an diesem Ort sicher nicht.





