San Pedro de Atacama – Willkommen am Mars

Nach mehr als einer Woche in Patagonien könnte die nächste Station meiner Reise kaum unterschiedlicher sein. Anstelle von Gletschern, Seen und grünen Wiesen finde ich mich in einer der trockensten Regionen der Welt wieder. Hier in der Atacama Wüste im Norden Chiles gibt es Orte, in denen schon seit Jahrzehnten kein Regen mehr registriert wurde.

Eine Salzwüste

Menschen leben hier nur in den vereinzelten Oasen Dörfern und eines dieser Dörfer ist auch meine Wüstenbasis für die nächsten vier Tage. Die Gemeinde San Pedro de Atacama umfasst mehrere kleinere Siedlungen mit insgesamt 10.000 Einwohnern. Der Hauptort San Pedro hat nur rund 2000 Einwohner, hinzu kommen wohl nochmal so viele Touristen. Auch bei Chilenen selbst ist der auf ca. 2500m Seehöhe liegende Ort ein beliebtes Urlaubsziel.

Zu sehen gibt es hier jede Menge. Da wären einerseits die Salzseen, die man rund um die Oase finden kann. Einige dieser Lagunen können auch zum Baden genutzt werden, wie etwa die Lagunas escondidas de Baltinache. Im Zuge einer organisierten Tour geht es eine gute Stunde über Schotterstraßen in die Wüste. Die dabei am Fenster vorbeiziehende Gegend erinnert an die Bilder, welche von den Mars Rovern aufgenommen wurden.

Fast wie am Mars

Am Ziel angekommen findet man sieben Lagunen, von denen in zwei gebadet werden darf. Das strahlend türkise Wasser ist recht frisch, ideal als Abkühlung. Der Salzgehalt hier ist höher als im Toten Meer, was es fast unmöglich macht aufrecht im Wasser zu stehen. Mehr als 20 Minuten sollte man deshalb aus Gesundheitsgründen nicht im Wasser bleiben. Nach dem Bad sieht man die hohe Salzkonzentration auch am eigenen Körper. Ist das Wasser getrocknet belibt eine weiße Salzschicht übrig, daher muss nach dem Bad unbedingt nochmal geduscht werden.

Neben einem Bad in der Lagune gibt es in San Pedro noch einiges mehr zu sehen und erleben. Davon erzähle ich euch dann beim nächsten Mal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s